Meisterkurse
Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung im
Friseurhandwerk Teile I bis IV
Inhalte:
Teil I - Fachpraxis
I / 1 Projektarbeit
I / 2 Fachgespräch
I / 3 Situationsaufgabe
Teil II - Fachtheorie
II / 1 Gestaltung und Technik
II / 2 Salonmanagement
Teil III - Kaufmännische Kenntnisse
III / 1 Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
III / 2 Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten,
durchführen und bewerten
III / 3 Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Teil IV - Berufs- und Arbeitspädagogik
IV / 1 Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
IV / 2 Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von
Auszubildenden mitwirken
IV / 3 Ausbildung durchführen
IV / 4 Ausbildung abschließen
Lehrgangskosten:
Stand: 01.10.2019
Lehrgangsgebühr Vollzeitkurs:
Teile I, II, III, IV 5.490 EUR
Inklusive:
Unterrichtsunterlagen, Trainingsköpfe, Produkte,
Handwerkerfibel Band 1-4
Inklusive:
Unterrichtsunterlagen, Trainingsköpfe, Produkte,
Gesonderte Rechnung der Handwerkskammer:
Die aktuellen Prüfungskosten finden Sie unter http://www.hwk-hannover.de/pruefungskosten
- Aufstiegs-BAföG - Das Aufstiegsfortbildungs-Förderungsgesetz (AFBG) gefördert werden.
- Niedersächsische Unternehmen können bei individuellen Weiterbildungsmaßnahmen mit Zuschüssen bis zu 50% unterstützt werden.
- 4.000 EURO Meisterprämie - für die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung ab dem 1.9.2017